
MARCO STORCH
BETRIEBSLEITUNG
Seit 2018 bin ich auf dem Hof für alle Belange rund um das Wohl der Islandpferde und ihrer Besitzer zuständig. Früher hatte ich einen Schreibtischjob, heute liegen Weidepflege, Futterherstellung, Reparaturarbeiten, Baumaßnahmen an den Stallgebäuden und Paddocks sowie die Pflege der gesamten Hofanlage (Ovalbahn, Reitplatz, Halle und sämtliche Flächen auf dem Hofgrundstück) in meinem Verantwortungsbereich.
Neben den täglichen Routinearbeiten gibt es immer neue Projekte, um die Abläufe im Betrieb oder die Ausstattung unseres Angebotes für die Reiter und Pferde zu optimieren. Hier sind Planung und Umsetzung auch Teil meiner Arbeit.
Ich habe immer ein offenes Ohr für die Belange unserer Pensionsgäste und versuche – wenn möglich – Wünsche auch umzusetzen.
Aktiver Reiter bin ich nicht, wenn es meine Zeit erlaubt, gehe ich als Ausgleich gerne auf den Golfplatz.

MARION STORCH
ORGANISATION
Als Kind habe ich das Reiten auf einem Islandpferdehof gelernt. Ein eigenes Islandpferd war damals ein unerreichbarer Traum. Nach einer sehr langen Reitpause bedingt durch Ausbildung und Berufsleben, bin ich seit 2014 durch unsere Tochter Lara wieder zum Reiten gekommen – natürlich auf Islandpferden. Dann hat es nicht lange gedauert, bis wir das erste eigene Pferd hatten. Die nächsten beiden folgten und langsam reifte die Idee von einem eigenen kleinen Hof, wo wir unsere Pferde dann selbst versorgen könnten. Seit 2018 nun gibt es den Storchenhof, der bis heute immer noch wächst. Aus dem anfänglichen Projekt nur für die eigenen Pferde ist im Laufe der Zeit ein Pensionsstall mit kleiner eigener Zucht geworden.
Ich arbeite hauptberuflich in der Finanzbranche für ein Schweizer Unternehmen, unterstütze Marco jedoch hier zuhause bei der laufenden Buchhaltung, den Planungen für Trainings und Events auf dem Hof, sowie allem, was an bürokratischem Aufwand bei einem solchen Betrieb anfällt.
Wenn es meine Freizeit zulässt, reite ich am liebsten mit meinem Pferd ins Gelände. Ich bin reine Freizeitreiterin und freue mich, zum Ausgleich meines Jobs am Schreibtisch mit dem Pferd oder den Hunden die schöne Umgebung unseres Hofes zu genießen.

LARA STORCH
PFERDEAUSBILDUNG & UNTERRICHT
Seit ich denken kann, wollte ich Reiten lernen. Schon mit 4 Jahren habe ich begonnen, meinen Eltern damit ständig in den Ohren zu liegen. Tatsächlich war das allererste Pferd, auf dem ich damals gesessen habe, ein Isländer. Mit 6 Jahren habe ich dann mit Voltigieren begonnen. Das war okay – aber natürlich nicht das, was ich eigentlich machen wollte. Endlich los ging es dann auf einem Islandpferdehof im Bremer Umland, wo ich als 7jährige in der Reitschule einen Platz bekommen habe.
Anfang 2015 haben wir uns dann unser erstes eigenes Pferd gekauft – Hreggnasi. Er ist heute immer noch bei uns und macht einen großartigen Job als Lehrpferd für Reitanfänger Kinder. Da ich aber schon damals unbedingt Turniere reiten wollte, haben wir im selben Jahr noch meine Stute Ada gekauft, mit der ich sehr erfolgreich in den Kinderklassen und in der Jugendklasse gestartet bin. Mit ihr wurde ich Teil des Jugendkaders Hannover-Bremen und war Mitglied bei den Futurity Kids. In dieser Zeit kam auch noch mein zweites Turnierpferd Amazon dazu, der ebenfalls gemeinsam mit mir schon viele erfolgreiche Turnierstarts hatte.
Ada hat uns seit 2020 in der Zucht zwei schöne Stutfohlen geboren, auf deren weitere Entwicklung wir sehr gespannt sind. Unsere zweite Zuchtstute Roudhetta hat ebenfalls schon zwei Fohlen bekommen. Das erste ist bereits unter dem Reiter und wurde von mir komplett grundausgebildet. Die Arbeit mit Jungpferden ist für mich eines der spannendsten Bereiche in der Pferdeausbildung.
Bereits heute gebe ich auf dem Hof Unterricht - sowohl für Kinder als auch Erwachsene. Dabei ist es ganz egal, ob Reitanfänger oder Fortgeschritten. Es macht mir sehr viel Spaß, mein Wissen und die Freude am Reiten von Islandpferden weiterzugeben.
Bevor ich nach meinem Abitur in die Ausbildung gehe, möchte ich meine Scheine inklusive des Trainer C absolvieren. Damit habe ich dann die Möglichkeit, künftig professionell Unterricht und Beritt sowie Jungpferdetraining bei uns auf dem Hof anzubieten.

VIONA HERRLICH
VERSORGUNG, UNTERRICHT & BERITT
Aufgewachsen auf dem elterlichen Islandpferdehof in Sieverdingen, Nähe Walsrode, prägten Islandpferde von Kindesbeinen an mein Leben. Als Jugendliche widmete ich mich intensiv der Aus- und Weiterbildung unserer selbstgezogenen Pferde „vom Eldhof“ wie auch dem Training der Verkaufspferde. Die Jungpferdearbeit wie auch die Turniervorbereitung und -vorstellung gehörte dabei genauso zu meinen Aufgaben, wie die Versorgung der hofeignen Pferde. Mit meinem Turnierpferd Spænir frá Sòleimum erritt ich zahlreiche Siege und Titel in den schweren Tölt- und Viergangprüfungen der Jugend- und Juniorenklasse. Mein reiterliches Können baute ich mit dem Erwerb der IPZV Trainer B Lizenz entsprechend fundiert aus. Im Laufe der Jahre hatte ich die Möglichkeit mit vielen unterschiedlichen Trainern aus Deutschland und Island zusammen zu arbeiten, und von ihnen zu lernen.
2005 führte mich mein Weg erstmalig nach Island, wo ich von dort an immer wieder und von 2005-2010 durchgängig auf dem Islandpferdehof Ármót im Süden des Landes arbeitete. In der Zusammenarbeit mit erfolgreichen und versierten Trainern, wie den Landsmotsiegern Sigurbjörn Bárðarson und Steingrímur Sigurðsson, konnte ich mein Können weiterausbauen und von diesen lernen.
Seit 2021 bin ich Teil des Teams auf dem „Storchenhof“. Neben der Versorgung der Pferde stehe ich hier für Reitunterricht und Beritt zur Verfügung. Gern komme ich auch für einzelne Beritteinheiten zu Ihnen auf den Hof oder begleite Sie und Ihr Pferd in individuellen Unterrichtsstunden. Durch meine engen Kontakte nach Island unterstütze ich Sie zudem gerne bei der Suche nach Ihrem persönlichen Traumpferd.

JOY & LUNA
HOFHUNDE
Auf unserem Islandpferdehof sind Joy und Luna nicht nur unsere Familienhunde, sondern auch wertvolle Mitglieder unseres Teams.
Joy ist die jüngere Hündin und bringt mit ihrer lebhaften und verspielten Art jede Menge Energie auf den Hof. Luna, die ältere der beiden, ist dagegen eher von der ruhigen Sorte.
Beide freuen sich immer über Besuch auf unserem Hof.

KRÜMEL, SVEN & OLAF
UNSERE KATZEN, DIE FLEISSIGEN JÄGER
Auf unserem Pferdehof sorgen nicht nur Joy und Luna für gute Stimmung, sondern auch unsere drei Katzen, die unentbehrliche Mitglieder unseres Teams sind.
Krümel ist unsere erfahrene Katze, die nicht nur für Ordnung auf dem Hof sorgt, sondern sich auch gern einmal entspannt in die Sonne legt.
Die beiden jungen Kater Sven und Olaf bringen frischen Wind in unseren Alltag. Mit ihrer verspielten Art erkunden sie neugierig jeden Winkel des Hofes. Als künftige Jäger sollen sie den Stall frei von unerwünschten Besuchern halten.
Krümel ist unsere erfahrene Katze, die nicht nur für Ordnung auf dem Hof sorgt, sondern sich auch gern einmal entspannt in die Sonne legt.
Die beiden jungen Kater Sven und Olaf bringen frischen Wind in unseren Alltag. Mit ihrer verspielten Art erkunden sie neugierig jeden Winkel des Hofes. Als künftige Jäger sollen sie den Stall frei von unerwünschten Besuchern halten.
